SHT15 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
SHT15 Digitaler Temperatur-Feuchtigkeitssensor (±2 %)
Die Feuchtigkeitssensoren integrieren Sensorelemente plus Signalverarbeitung auf kleinstem Raum und bieten einen vollständig kalibrierten digitalen Ausgang.
Zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit kommt ein einzigartiges kapazitives Sensorelement zum Einsatz, während die Temperatur über einen Bandgap-Sensor gemessen wird. Die CMOSens®-Technologie garantiert höchste Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität.
Die Feuchtesensoren sind nahtlos mit einem 14-Bit-Analog-Digital-Wandler und einer seriellen Schnittstellenschaltung gekoppelt. Dies führt zu einer hervorragenden Signalqualität, einer schnellen Reaktionszeit und Unempfindlichkeit gegenüber externen Störungen (EMV).
Funktionsprinzip von SHT15:
Der Chip besteht aus einem kapazitiven feuchtigkeitsempfindlichen Polymerelement und einem temperaturempfindlichen Element aus Energielückenmaterial. Die beiden empfindlichen Elemente wandeln Feuchtigkeit und Temperatur in elektrische Signale um, die zunächst von einem Schwachsignalverstärker, dann von einem 14-Bit-A/D-Wandler und schließlich von einer zweiadrigen seriellen digitalen Schnittstelle verstärkt werden, um ein digitales Signal auszugeben.
Der SHT15 wird vor Verlassen des Werks in einer Umgebung mit konstanter Luftfeuchtigkeit oder konstanter Temperatur kalibriert. Die Kalibrierungskoeffizienten werden im Kalibrierungsregister gespeichert, das die Signale des Sensors während des Messvorgangs automatisch kalibriert.
Darüber hinaus verfügt der SHT15 über ein integriertes Heizelement, welches die Temperatur des SHT15 bei eingeschaltetem Heizelement um ca. 5°C erhöhen kann, wobei gleichzeitig auch der Stromverbrauch steigt. Der Hauptzweck dieser Funktion besteht darin, die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte vor und nach dem Heizen zu vergleichen.
Die Leistung der beiden Sensorelemente kann gemeinsam überprüft werden. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (> 95 % RH) verhindert das Erhitzen des Sensors die Kondensation des Sensors, verkürzt die Reaktionszeit und verbessert die Genauigkeit. Nach dem Erhitzen des SHT15 steigt die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit sinkt, was zu einer leichten Abweichung der Messwerte im Vergleich zum Wert vor dem Erhitzen führt.
Die Leistungsparameter von SHT15 sind wie folgt:
1) Feuchtigkeitsmessbereich: 0 bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit;
2) Temperaturmessbereich: -40 bis +123,8 °C;
3) Genauigkeit der Feuchtigkeitsmessung: ±2,0 % relative Luftfeuchtigkeit;
4) Genauigkeit der Temperaturmessung: ±0,3 °C;
5) Reaktionszeit: 8 s (tau63%);
6) Vollständig tauchfähig.
SHT15 Leistungsmerkmale:
SHT15 ist ein digitaler Temperatur- und Feuchtigkeitssensorchip von Sensirion, Schweiz. Der Chip wird häufig in der Klima-, Heizungs- und Lüftungstechnik, der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, der Automatisierungstechnik und anderen Bereichen eingesetzt. Seine Hauptmerkmale sind:
1) Integrieren Sie Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung, Signalumwandlung, A/D-Umwandlung und I2C-Busschnittstelle in einem Chip;
2) Bereitstellung einer digitalen seriellen Zweidrahtschnittstelle SCK und DATA und Unterstützung der CRC-Übertragungsprüfsumme;
3) Programmierbare Einstellung der Messgenauigkeit und eingebauter A/D-Wandler;
4) Bereitstellung von Temperaturkompensation und Feuchtigkeitsmesswerten sowie einer hochwertigen Taupunktberechnungsfunktion;
5) Kann dank CMOSensTM-Technologie zur Messung in Wasser getaucht werden.
Anwendung:
Energiespeicherung, Laden, Automotive
Unterhaltungselektronik, HLK
Landwirtschaft, Automatisierungstechnik und andere Bereiche