Thermoelement-Temperatursensor Typ K für Hochtemperaturgrill
Die Klassifizierung des Thermoelement-Temperatursensors Typ K
Häufig verwendete Thermoelemente können in zwei Kategorien unterteilt werden: Standard-Thermoelemente und Nicht-Standard-Thermoelemente.
Das genannte Standardthermoelement bezieht sich auf das Thermoelement, bei dem der nationale Standard die Beziehung zwischen thermoelektrischem Potenzial und Temperatur sowie den zulässigen Fehler angibt und das über eine einheitliche Standard-Graduierungstabelle verfügt. Es stehen passende Anzeigeinstrumente zur Auswahl.
Nicht standardisierte Thermoelemente sind hinsichtlich ihres Einsatzbereichs oder -umfangs nicht so gut wie standardisierte Thermoelemente, verfügen im Allgemeinen nicht über eine einheitliche Graduierungstabelle und werden hauptsächlich für Messungen in einigen besonderen Fällen verwendet.
Die Merkmale des Thermoelement-Temperatursensors Typ K
Einfache Montage und einfacher Austausch
Temperaturfühlerelement mit Druckfeder, gute Stoßfestigkeit
Großer Messbereich (-200℃~1300℃, in Sonderfällen -270℃~2800℃)
Hohe mechanische Festigkeit, gute Druckbeständigkeit
Die Anwendung des Thermoelement-Temperatursensors Typ K
Thermoelemente sind häufig verwendete Temperatursensoren, die in der industriellen Steuerung, in wissenschaftlichen Forschungsgeräten und anderen Bereichen weit verbreitet sind.
In der industriellen Produktion werden Thermoelemente üblicherweise zur Steuerung und Überwachung der Gerätetemperatur eingesetzt, um einen reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses zu gewährleisten. Beispielsweise können Thermoelemente in der Stahlproduktion die Temperatur des Schmelzofens überwachen und den Produktionsprozess automatisch anpassen, um die Qualität zu gewährleisten, wenn die Temperatur zu hoch ist.