Willkommen auf unserer Website.

Thermoelement Typ K für Industrieöfen

Kurze Beschreibung:

Eine Schleife entsteht durch die Verbindung zweier Drähte mit unterschiedlichen Komponenten (sogenannte Thermoelementdrähte oder Thermoden). Der pyroelektrische Effekt ist ein Phänomen, bei dem bei Temperaturschwankungen an der Verbindungsstelle eine elektromotorische Kraft in der Schleife entsteht. Diese elektromotorische Kraft wird als thermoelektrisches Potenzial, oft auch als Seebeck-Effekt bezeichnet, bezeichnet.


Produktdetail

Produkt Tags

Thermoelement Typ K für Industrieöfen

Zwei Leiter mit unterschiedlichen Komponenten (Thermoelementdrähte oder Thermoden genannt) werden zu einer Schleife verbunden. Bei unterschiedlichen Temperaturen an der Verbindungsstelle entsteht in der Schleife eine elektromotorische Kraft, der sogenannte pyroelektrische Effekt. Diese elektromotorische Kraft wird als thermoelektrisches Potential bezeichnet, was den sogenannten Seebeck-Effekt ausmacht.

Das Funktionsprinzip des Thermoelements Typ K für Industrieöfen

Es wird für Thermoelemente zur Temperaturmessung verwendet. Ein Ende dient direkt zur Messung der Temperatur des Objekts, die sogenannte Arbeitsseite (auch Messseite genannt), das andere Ende wird als Kaltseite (auch Kompensationsseite genannt) bezeichnet. Die Kaltseite ist mit dem Display oder dem Gegenmessgerät verbunden, das das von den Thermoelementen erzeugte thermoelektrische Potenzial anzeigt.

Die verschiedenen Typen von Thermoelementen vom Typ K für Industrieöfen

Thermoelemente gibt es in Kombinationen verschiedener Metalle oder „Abstufungen“. Am gebräuchlichsten sind Thermoelemente aus unedlen Metallen der Typen J, K, T, E und N. Es gibt auch spezielle Thermoelementtypen, sogenannte Edelmetall-Thermoelemente, darunter die Typen R, S und B. Die Thermoelementtypen für die höchsten Temperaturen sind feuerfeste Thermoelemente, darunter die Typen C, G und D.

Die Vorteile des Thermoelements Typ K für Industrieöfen

Als eine Art von Temperatursensor werden Thermoelemente vom Typ K normalerweise in Verbindung mit Anzeigemessgeräten, Aufzeichnungsmessgeräten und elektronischen Reglern verwendet, die die Oberflächentemperatur von Flüssigkeiten, Dämpfen, Gasen und Feststoffen in verschiedenen Produktionsbereichen direkt messen können.

Thermoelemente vom Typ K haben die Vorteile einer guten Linearität, einer großen thermoelektromotorischen Kraft, einer hohen Empfindlichkeit, einer guten Stabilität und Gleichmäßigkeit, einer starken Antioxidationsleistung und eines niedrigen Preises.

Der internationale Standard für Thermoelementdrähte unterteilt sich in Genauigkeit erster und zweiter Ebene: Der Genauigkeitsfehler erster Ebene beträgt ±1,1 °C oder ±0,4 %, und der Genauigkeitsfehler zweiter Ebene beträgt ±2,2 °C oder ±0,75 %; der Genauigkeitsfehler ist der Maximalwert, der aus beiden ausgewählt wird.

Die Merkmale des Thermoelements Typ K für Industrieöfen

Arbeitstemperaturbereich

-50℃~+482℃

Genauigkeit der ersten Ebene

±0,4 % oder ±1,1 °C

Reaktionsgeschwindigkeit

MAX.5 Sek.

Isolationsspannung

1800 V AC, 2 Sek.

Isolationswiderstand

500 VDC ≥100 MΩ

Anwendung

Industrieofen, Alterungsofen, Vakuum-Sinterofen
Thermometer, Grill, Backofen, Industriegeräte

Industrieofen

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns