Willkommen auf unserer Website.

Digitaler Temperatursensor DS18B20

  • Digitaler DS18B20-Temperatursensor für Fahrzeuge

    Digitaler DS18B20-Temperatursensor für Fahrzeuge

    DS18B20 ist ein häufig verwendeter hochpräziser digitaler Temperaturmesschip mit einem Bus. Er zeichnet sich durch geringe Größe, niedrige Hardwarekosten, starke Entstörungsfähigkeit und hohe Präzision aus.
    Dieser DS18B20-Temperatursensor verwendet den DS18B20-Chip als Kern der Temperaturmessung. Der Arbeitstemperaturbereich liegt zwischen -55 °C und +105 °C. Die Abweichung beträgt ±0,5 °C im Temperaturbereich von -10 °C bis +80 °C.

  • Digitaler Temperatursensor für Kessel, Reinraum und Maschinenraum

    Digitaler Temperatursensor für Kessel, Reinraum und Maschinenraum

    Das Ausgangssignal des DS18B20 ist stabil und dämpft auch über lange Übertragungsdistanzen nicht. Es eignet sich für die Mehrpunkt-Temperaturmessung über große Entfernungen. Die Messergebnisse werden seriell in Form von 9-12-Bit-Digitalwerten übertragen. Es zeichnet sich durch stabile Leistung, lange Lebensdauer und hohe Entstörungsfähigkeit aus.

  • Temperaturkontrolle in der Logistikkühlkette

    Temperaturkontrolle in der Logistikkühlkette

    Der Temperatursensor DS18B20 verwendet einen DS18B20-Chip, hat einen Arbeitstemperaturbereich von -55 °C bis +105 °C, eine Temperaturgenauigkeit von -10 °C bis +80 °C und einen Fehler von 0,5 °C; er besteht aus einem dreiadrigen ummantelten Drahtleiter und ist mit Epoxidharz umhüllt.

  • Wasserdichter Temperatursensor DS18B20

    Wasserdichter Temperatursensor DS18B20

    Der wasserdichte digitale Temperatursensor DS18B20 ist ein Temperatursensor, der zur Temperaturmessung in verschiedenen Anwendungen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Kühlung und Wetterüberwachung entwickelt wurde. Der Sensor liefert genaue Temperaturwerte über einen weiten Bereich (-55 °C bis +125 °C) und hat eine Auflösung von 0,0625 °C. Er verfügt über eine wasserdichte Ummantelung, die Schutz vor Feuchtigkeit bietet und ihn für den Außeneinsatz geeignet macht.

  • DS18B20 Temperatursensor für medizinisches Beatmungsgerät

    DS18B20 Temperatursensor für medizinisches Beatmungsgerät

    Der DS18B20 benötigt keine externe Stromquelle. Das Gerät wird mit Strom versorgt, wenn die Datenleitung DQ hoch ist. Der interne Kondensator (Spp) lädt sich auf, wenn der Bus hochgezogen wird, und versorgt das Gerät mit Strom, wenn der Bus niedrig gezogen wird. „Parasitäre Stromversorgung“ ist der Begriff für diese Art der Stromversorgung von 1-Wire-Bus-Geräten.

  • 1-Wire-Busprotokoll-Temperatursensor für Roboterindustrie

    1-Wire-Busprotokoll-Temperatursensor für Roboterindustrie

    Das vom DS18B20 verwendete 1-Wire-Busprotokoll benötigt nur ein Steuersignal zur Kommunikation. Um einen 3-Zustands- oder hochohmigen Zustand des Bus-Ports zu vermeiden, benötigt die Steuersignalleitung einen Wake-up-Pull-up-Widerstand (die DQ-Signalleitung befindet sich beim DS18B20). Der Mikrocontroller (Master-Gerät) in diesem Bussystem erkennt die Busgeräte anhand ihrer 64-Bit-Seriennummern. Ein Bus kann potenziell eine unbegrenzte Anzahl von Geräten unterstützen, da jedes eine eigene Seriennummer hat.

  • Digitaler Temperatursensor für Kühlkettensysteme, Getreidespeicher und Weinkeller

    Digitaler Temperatursensor für Kühlkettensysteme, Getreidespeicher und Weinkeller

    Der DS18B20 ist ein beliebter digitaler Temperatursensor mit kompakter Größe, minimalem Hardware-Aufwand, hoher Entstörungsfähigkeit und hoher Präzision. Er gibt digitale Signale aus. Der digitale Temperatursensor DS18B20 ist einfach zu verdrahten und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Rohrleitungs-, Schrauben-, Magnetadsorptions-, Edelstahl- und zahlreiche Modelloptionen.

  • Gewächshaustemperatursensor

    Gewächshaustemperatursensor

    Die Temperaturmesswerte des DS18B20-Temperatursensors sind 9-Bit (binär). Dies legt nahe, dass die Temperaturdaten des Geräts entweder über die einzeilige Schnittstelle an den DS18B20-Temperatursensor gesendet oder vom DS18B20-Temperatursensor ausgesendet werden. Daher ist nur eine Leitung (plus Masse) erforderlich, um die Host-CPU mit dem DS18B20-Temperatursensor zu verbinden. Die Datenleitung selbst kann anstelle einer externen Stromquelle als Stromquelle für den Sensor dienen.